Der „Bürgerbus-Moers-Süd“ rollt nun schon seit drei Monaten und wir freuen uns sehr über die vielen zustimmenden und motivierenden Kommentare unserer Fahrgäste.
Am 14.04.2023 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins statt, nach der wir über weitere Planungen unseres Vereins informieren werden.
Wichtig ist es noch unbedingt darauf hinzuweisen, dass der Bürgerbus auch während der Osterferien von Montags bis Freitags nach dem bekannten Fahrplan für sie unterwegs ist.
Am Samstag, dem 25. März 2023 stehen wir mit unserem Info-Stand auf dem Markt in Kapellen. Gerne geben wir interessierten Fahrgästen und Bürgern Auskunft über den Bürgerbus Moers-Süd und über die Möglichkeit, sich z.B. als Fahrer für den Bürgerbus zu engagieren.
Die Haltestellen Fichtenstraße und Buchenweg werden ab sofort angefahren.
Die Straßensanierungsarbeiten in Vennikel im Bereich Fichtenstraße, Ahornstraße, Pappelstraße und Akazienstraße sind abgeschlossen. Die Haltestellen Buchenweg (Nähe Viertelsheideweg) und Fichtenstraße (Nähe Akazienstraße) werden ab sofort bedient.
Die Ersatzhaltestelle auf dem Viertelsheideweg / Ecke Buchenweg ist entfallen.
Aus Vennikel kommend müssen wir in Kapellen die Baustelle an der Bahnhofstraße entgegen der Fahrtrichtung der Einbahnstraße befahren. Die Zufahrt wird durch Baustellenampeln geregelt. Durch diese Baustellenampeln kann es an der Bahnhofstraße und weiter in Fahrtrichtung Kapellen-Friedhof und Moers zu Verspätungen von einigen Minuten kommen. Dafür möchten wir um Ihr Verständnis bitten.
Am 01.12.2022 begann der offizielle Fahrplan. Pünktlich um 08.36 Uhr stand der Bürgerbus an der Haltestelle Bahnhofstr./Kapellen Richtung Vennikel bereit. Unser Fahrdienstleiter Andreas Vogel ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, die erste Schicht zu übernehmen. Dauer 3 Stunden. Danach erfolgte der Fahrerwechsel mit Manfred Wischerhoff an gleicher Stelle. Die erste Passagierin, Frau Anneliese Metzger, wurde mit einem hübschen Herbststrauch begrüßt und sie löste umgehend eine Fahrkarte zur Innenstadt und zurück; zum Kennenlernen, erklärte sie.
Nachmittags bekamen wir Besuch vom Filmteam des WDR 3. Die Innen- und Außenaufnahmen entstanden auf der Fahrstrecke zwischen Kapellen und Vennikel und zurück. Die Reportage wurde am selben Tag im Programm „Aktuelle Stunde“ um 19.30 Uhr im Regionalsender Duisburg gesendet.
Und wie entwickeln sich die Fahrgastzahlen? Zunächst abwartend, neugierig durch Mundpropaganda geworden, steigen die Zahlen an. Wir wünschen unseren Kunden weiterhin eine sichere und stressfreie Busfahrt und freuen uns auf zahlreiche neue Fahrgäste in unserem brandneuen Bus. Und begrüßen natürlich gerne die uns bereits bekannten Fahrgäste.
Nach nunmehr 4 Jahren Vorbereitung – Vereinsgründung, Bürgerbefragung, Planung und Erstellung eines Linienplanes, Busbestellung und Busumbau – war der Zeitpunkt zur offiziellen Schlüsselübergabe am 29.11.2022 gekommen. Zahlreiche Zuschauer erschienen zur Übergabe des Busses an den Bürgerbus Moers-Süd e.V. Die zukünftigen Busfahrerinnen und Busfahrer sowie Vertreter der Stadtverwaltung erwarteten voller Freude das neue Schmuckstück, welches nun die Ortsteile im Moerser Süden sowie eine Anbindung an die Innenstadt bis zum St. Josef-Krankenhaus ermöglicht.
Um die Bedeutung der Schüsselübergabe hervorzuheben, erschienen der Bürgermeister Christoph Fleischauer, der Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl, der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Rheinberg, Karl-Heinz Lochen sowie der Vorsitzende des Dachverbandes „Pro Bürgerbus NRW“, Herr Heckens.
Frau Astrid Kutscha, die uns von Seiten der NIAG bei der Bewältigung aller anfallenden Aufgaben stets tatkräftig und kompetent unterstützt hat, überreichte dem Vorstand des Bürgerbusvereins Moers-Süd den riesigen, symbolischen Schlüssel. Ihr sind wir zu großem Dank verpflichtet. Verbunden mit den besten Wünschen und kurzweiligen Ansprachen wurde diese Aktion begleitet. Unser Dank gilt Allen, die bei diesem Projekt mitgearbeitet haben. Insbesondere möchte ich den ehrenamtlich tätigen Busfahrern danken für ihre Bereitschaft, in ihrer Freizeit das Projekt ins sprichwörtliche Rollen zu bringen.
Die Bürgerbusfahrer präsentieren stolz den symbolischen SchlüsselTeilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Übergabe des Bürgerbusses
Die lokale Presse (NRZ, RP, WAZ, Lokalkompass) berichtete über die Übergabe des Bürgerbusses.
Seit dem 01. Dezember ist der Bürgerbus Moers-Süd nach Fahrplan im Linienverkehr unterwegs. Täglich fahren wir zwischen 08:30 und 17:30 insgesamt 4 mal die große Tour von Vennikel über Kapellen, Holderberg und Hülshorst nach Moers und zurück sowie 2 mal die kleine Tour von Vennikel nach Kapellen und zurück.
Unsere erste volle Woche im Fahrbetrieb haben wir mit kleineren Anlaufschwierigkeiten gemeistert. Noch sind wir nicht überall bekannt, dennoch konnten wir seit unserem Start bis zum 9. Dezember fast 50 Fahrgäste begrüßen. Die Resonanz unserer Fahrgäste auf den Linienverkehr des Bürgerbusses war überwältigend. Sie fühlten sich sehr wohl in diesem kleinen Bus und meldeten sich bereits als regelmäßige Gäste an.
Wir freuen uns, Sie demnächst auf den Straßen des Moerser Südens begrüßen zu dürfen.
Wir suchen noch ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer. Wenn Sie sich vorstellen können, für einige Stunden pro Woche/Monat den Bus zu fahren, würden wir uns freuen, wenn Sie für weitere Informationen mit uns Kontakt aufnehmen. Nur durch Ihre Mithilfe können wir das Projekt Bürgerbus Moers-Süd im geplanten Umfang verwirklichen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.